Die Ferienreiseverordnung wurde im Juni 2025 durch die Fünfzehnte Verordnung zur Änderung der Ferienreiseverordnung angepasst. Diese Änderung wurde am 26. Juni 2025 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt am 27. Juni 2025 in Kraft. [1] [3]
Wesentliche Inhalte der Änderung:
Am 27. Juni 2025 tritt die Fünfzehnte Verordnung zur Änderung der Ferienreiseverordnung in Kraft. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
A1 (Lfd. Nr. 1):
„vom Autobahndreieck Erfttal über Autobahnkreuz Leverkusen-West, Wuppertal, Kamener Kreuz, Münster bis Kreuz Lotte/Osnabrück“
A7 (Lfd. Nr. 7):
„von Anschlussstelle Schleswig/Jagel bis Autobahndreieck Bordesholm, von Anschlussstelle Soltau-Süd bis Autobahnkreuz Hannover-Ost, von Autobahndreieck Schweinfurt/Werneck über Autobahnkreuz Biebelried, Autobahnkreuz Ulm/Elchingen und Autobahndreieck Allgäu bis zum Autobahnende Bundesgrenze Füssen“
Nr. 3:
Ausnahme für Fahrzeuge des Katastrophenschutzes erweitert auf
„Zivil- und Katastrophenschutzes“
Nr. 4:
Ausnahme für die Bundeswehr umfasst nun auch
„von der Bundeswehr beauftragte gewerbliche Transportdienstunternehmen im Falle militärischer Erfordernisse“
Nr. 5:
Ausnahme für Truppen der nichtdeutschen Vertragsstaaten, der EU-Mitgliedstaaten und weiterer verbündeter Streitkräfte umfasst nun auch
„von diesen Truppen beauftragte gewerbliche Transportdienstunternehmen im Falle militärischer Erfordernisse“
Die Ferienreiseverodnung gilt vom 01.07.2025 - 31.08.2025 Samstags in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Fahrzeuge ab 7,5 mit und ohne Anhänger.
Nachfolgende Tabelle zeigt die betroffenen Streckenabschnitte:
Autobahn/Bundesstraße | Geltungsbereich |
---|---|
A1 | Kreuz Köln-West – Leverkusen-West – Wuppertal – Kamener Kreuz – Münster – AS Lohne/Dinklage |
A2 | Kreuz Oberhausen – Kreuz Bad Oeynhausen |
A3 | Kreuz Oberhausen – Köln-Ost, Mönchhof Dreieck – Frankfurter Kreuz – Kreuz Nürnberg |
A5 | Darmstädter Kreuz – Karlsruhe-Süd, Offenburg – Dreieck Neuenburg |
A6 | Schwetzingen-Hockenheim – Kreuz Nürnberg-Süd |
A7 | Schleswig/Jagel – Hamburg-Schnelsen-Nord, Soltau-Süd – Göttingen-Nord, Dreieck Schweinfurt/Werneck – Kreuz Biebelried – Kreuz Ulm/Elchingen – Dreieck Allgäu – Bundesgrenze Füssen |
A8 | Dreieck Karlsruhe – München-Obermenzing, München-Ramersdorf – Bad Reichenhall |
A9/E51 | Berliner Ring (Abzweig Leipzig/Potsdam) – München-Schwabing |
A10 | Berliner Ring (mit Ausnahmen: Spandau–Havelland–Oranienburg und Spreeau–Werder) |
A45 | Dortmund-Süd – Westhofener Kreuz – Gambacher Kreuz – Seligenstädter Dreieck |
A61 | Kreuz Meckenheim – Kreuz Koblenz – Dreieck Hockenheim |
A81 | Stuttgart-Zuffenhausen – Gärtringen |
A92 | München-Feldmoching – Oberschleißheim, Kreuz Neufahrn – Erding |
A93 | Dreieck Inntal – Reischenhart |
A99 | Dreieck München Süd-West – Kreuz München-West – Allach – Feldmoching – Nord – Ost – Süd – Eschenried |
A215 | Dreieck Bordesholm – Blumenthal |
A831 | Stuttgart-Vaihingen – Kreuz Stuttgart |
A980 | Kreuz Allgäu – Waltenhofen |
A995 | Sauerlach – Kreuz München-Süd |
B31 | Stockach-Ost (A98) – Sigmarszell (A96) |
B96/E251 | Neubrandenburger Ring – Berlin |
Kleiner Tipp: Wer ohnehin schon eine Sondergenehmigung hat, kann sich ggf. durch Zahlung einer extra Gebühr von diesem Streckenverbot ausschließen lassen.
Noch ein Hinweis Das reguläre Sonn- und Feiertagsfahrverbot für LKW hingegen ist hiervon nicht betroffen. Es gilt weiterhin bundesweit auf allen Straßen und ist nicht auf bestimmte Strecken begrenzt!
Ich bin ein aktiver Berufskraftfahrer in zweiter Generation. Ich übe diesen Job nun seit Mitte der 1990er Jahre aus und habe in der Zeit viele verschiedene Bereiche des Transportsektors durchlaufen. Darunter waren auch kurze Abstecher in die Disposition, Lager, Fuhrparkleitung. Auf dieser Seite gebe ich lediglich meine eigene Meinung wieder. Diese muss nicht immer richtig sein. Daher empfehle ich bei rechtlichen Themen grundsätzlich immer den Gang zu einem entsprechenden Anwalt.
Du hast Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreib mir eine E-Mail: ue.golbsnaitsirhc@ofni