Beitrag enthält Werbung
Somit erstreckt sich dann das Mautpflichtige Streckennetz auf 52.000km. Schätzungen ergaben, dass sich rund 140.000 zusätzliche In- und Ausländische Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen ab 7,5 Tonnen zgG. von ca. 30.000 Unternehmen Maut entrichtet werden müssen.
Die Ausweitung der Maut auf alle Bundesstraßen trifft nicht nur die Logistikbranche. Auch andere Unternehmen sind hiervon betroffen, die regional unterwegs sind. Wer also Fahrzeuge / Fahrzeugkombinationen besitzt die über 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht liegen, sollte sich rechtzeitig informieren, ob eine Mautpflicht vorliegt.
Nein, das muss man nicht. In vielen schweren LKWs sind schon seit Jahren sogenannte OBU’s (On-Board-Unit) verbaut, welche sich automatisch beim starten des Fahrzeuges einschalten und in regelmäßigen Abständen zeitversetzt ein Signal an das Toll Collect Rechenzentrum zur Maut Berechnung senden. Die Maut wird dort zentral berechnet und man erhält monatlich eine Maut Aufstellung.
💡 Die Informationen zum angefallenen Mautbetrag können nach 48 Stunden – in der Regel früher – im Kundenportal in der Rubrik „Nicht abgerechnete Fahrten“ nachgelesen werden.
Eine On-Board Unit (OBU) ist die komfortabelste Lösung, die Maut zu entrichten. Damit man nun eine OBU in die Fahrzeuge einbauen kann, registriert man sich zunächst mal Online im Toll Collect Kunden-Portal.
Ist man einmal angemeldet, kann man seine Fahrzeuge selber an oder abmelden, Adressdaten oder die Daten für Ansprechpartner und auch bei Bedarf eine neue Zahlungsweise beantragen. Alle registrierten Unternehmen können die Mautaufstellung über das Kunden-Portal herunterladen und auch noch nicht abgerechneten Fahrten einsehen. Als Neukunde erhält man die Zugangsdaten direkt bei der Online-Anmeldung.
Sind Unternehmen und Fahrzeuge registriert, kann durch einen Servicepartner die entsprechenden OBU’s eingebaut werden. Als Servicepartner gelten alle zertifizierten Werkstätten, die über die Toll Collect Homepage zu finden sind. Die On-Board Unit stellt Toll Collect kostenlos zur Verfügung, die kosten für den Einbau trägt man als Unternehmen selber.
Weitere Informationen zum Thema Maut findet man auf der Toll Collect Homepage.
Mehr zu diesem Thema?
Ich bin aktiver Berufskraftfahrer in zweiter Generation mit langjähriger Erfahrung im Transportsektor. Auf diesem Blog teile ich meine persönliche Meinung und Erfahrungen.
Für Fragen oder Anregungen erreichst du mich per E-Mail: info@christiansblog.eu
Alle Tags |
BKF |
49
|
Allgemein |
19
|
Tutorials |
11
|
Test |
10
|
Eisplatten |
9
|
Arbeitsrecht |
6
|
Datenschutz |
6
|
Linux |
6
|
Gesetzliche Änderungen |
5
|
Gewerkschaft |
5
|
Kampagne |
5
|
Kündigung |
5
|
Maut |
5
|
OBU |
5
|
Privatsphäre |
5
|
TollCollect |
5
|
IAA |
4
|
Messe |
4
|
Navigation |
4
|
Nutzfahrzeuge |
4
|
Tutorial |
4
|
Fahrerkarte |
3
|
Meinung |
3
|
Social |
3
|
Allgmein |
2
|
Discounter |
2
|
Petition |
2
|
Tests |
2
|
30Jahre |
1
|
561 |
1
|
Adb |
1
|
Anleitung |
1
|
Arbeitszeiten |
1
|
Becker |
1
|
Behördenumfragen |
1
|
Denkfehler |
1
|
Dokumentation |
1
|
Dozer |
1
|
1
|
E2EE |
1
|
EU |
1
|
1
|
Familie |
1
|
1
|
Headset |
1
|
Headsets |
1
|
HGB |
1
|
IHK |
1
|
KI |
1
|
Ladungssicherung |
1
|
Lenkzeit |
1
|
Messias |
1
|
Netzwerk |
1
|
NextCloud |
1
|
Passkeys |
1
|
Passwort-Alternative |
1
|
Politik |
1
|
Privacy |
1
|
Produkttest |
1
|
Proxy |
1
|
Recht |
1
|
Sandax |
1
|
Scherz |
1
|
Sicherheit |
1
|
Smartphone |
1
|
Social Network |
1
|
Software |
1
|
Spam |
1
|
Sperre |
1
|
Standklimaanlage |
1
|
Starlink |
1
|
Streik |
1
|
Tod |
1
|
TomTom |
1
|
TruckTollo |
1
|
Umgehen |
1
|
Unfall |
1
|
Verkehr |
1
|
Verschlüsselung |
1
|
WebAuthn |
1
|
1
|
Windows |
1
|
YouTube |
1
|