Beitrag enthält Werbung
Abschließend zur Kooperation mit Toll Collect, gibt es jetzt noch ein Resümee 4 Wochen nach Einführung der Maut auf unseren Bundesstraßen.
Einfließen werden hier nicht nur meine Erfahrungen damit, sondern auch Eure Antworten, die Ihr mir bei Facebook gegeben habt.
Die Vorbereitungen für den 01.07.2018 konnten wir bereits seit letztes Jahr mit erleben. Alleine schon die Umstellungen der Mautgeräte, kam für viele dennoch unerwartet. Konnte man vorher noch den Mautbetrag vom Gerät ablesen, so ging dies ab Mai diesen Jahres nicht mehr.
Dies brachte viel Kritik mit sich. Gerade bei denen, die täglich die anfallende Maut aufschreiben mussten, konnten dies nun nicht mehr. Eine Änderung dessen wird es nicht mehr geben. Jetzt sieht man nur noch die Anzahl der Achsen und die Gewichtsklassen.
Es gibt aber auch die anderen Fahrer, die dies nicht interessiert. Maut aufschreiben musste ich persönlich noch nie und wer wie ich noch die Zeit vor Toll Collect kennt, weiß, dass wir nun nicht mehr je nach Häufigkeit irgendwo in die Tanke rennen müssen, um uns dort eine Vignette zu kaufen.
Bundesweit stehen nun 600 dieser blauen Kontrollsäulen. Gut, wir LKW Fahrer wissen, dass dort kein Blitzer integriert ist und das diese Säulen einfach nur die Maut kontrollieren sollen. Viele davon habe ich auf meiner Tour nach Bremerhaven oben im Norden am Straßenrand der jeweiligen Bundesstraßen gesehen.
Allerdings, ob das ganze jetzt dazu führt, ob wieder mehr auf den Autobahnen gefahren wird, kann ich nicht sagen. Durch eure Kommentare weiß ich, dass es sich für einige eben nicht ändert. Es wird nach wie vor die kürzeste Strecke gefahren. Egal ob Autobahn oder Bundesstraße.
Oft genug haben viele es von euch erlebt. Ich selber bislang noch nicht. Die PKW Fahrer. Von leichten Bremsungen, bis hin zum kompletten Notbremsung war die Rede. In den Medien wurde viel über die Mautausweitung und den damit verbundenen Änderungen berichtet. Doch da man nicht alle Medien liest oder hört, kommt das so vor, als ob nur sporadisch berichtet wurde. Da kann man das nicht wissen.
Viele Verkehrsteilnehmer sind auch der Meinung, da wären Blitzer drin, oder man könnte locker welche Nachrüsten.
Toll Collect hat ja, wie ich schon des öfteren berichtet habe, eine App zur Mautbuchung. Für mich persönlich habe ich diese nur aus reinem Interesse mal installiert, da es auch Thema in einem meiner Beiträge war. Selber brauche ich die nicht, ich habe ein OBU im LKW verbaut.
Ob andere die App allerdings zur Mautbuchung nutzen, entzieht sich derzeit meiner Kenntnis.
Mehr zu diesem Thema?
Ich bin aktiver Berufskraftfahrer in zweiter Generation mit langjähriger Erfahrung im Transportsektor. Auf diesem Blog teile ich meine persönliche Meinung und Erfahrungen.
Für Fragen oder Anregungen erreichst du mich per E-Mail: info@christiansblog.eu
Alle Tags |
BKF |
49
|
Allgemein |
19
|
Tutorials |
11
|
Test |
10
|
Eisplatten |
9
|
Arbeitsrecht |
6
|
Datenschutz |
6
|
Linux |
6
|
Gesetzliche Änderungen |
5
|
Gewerkschaft |
5
|
Kampagne |
5
|
Kündigung |
5
|
Maut |
5
|
OBU |
5
|
Privatsphäre |
5
|
TollCollect |
5
|
IAA |
4
|
Messe |
4
|
Navigation |
4
|
Nutzfahrzeuge |
4
|
Tutorial |
4
|
Fahrerkarte |
3
|
Meinung |
3
|
Social |
3
|
Allgmein |
2
|
Discounter |
2
|
Petition |
2
|
Tests |
2
|
30Jahre |
1
|
561 |
1
|
Adb |
1
|
Anleitung |
1
|
Arbeitszeiten |
1
|
Becker |
1
|
Behördenumfragen |
1
|
Denkfehler |
1
|
Dokumentation |
1
|
Dozer |
1
|
1
|
E2EE |
1
|
EU |
1
|
1
|
Familie |
1
|
1
|
Headset |
1
|
Headsets |
1
|
HGB |
1
|
IHK |
1
|
KI |
1
|
Ladungssicherung |
1
|
Lenkzeit |
1
|
Messias |
1
|
Netzwerk |
1
|
NextCloud |
1
|
Passkeys |
1
|
Passwort-Alternative |
1
|
Politik |
1
|
Privacy |
1
|
Produkttest |
1
|
Proxy |
1
|
Recht |
1
|
Sandax |
1
|
Scherz |
1
|
Sicherheit |
1
|
Smartphone |
1
|
Social Network |
1
|
Software |
1
|
Spam |
1
|
Sperre |
1
|
Standklimaanlage |
1
|
Starlink |
1
|
Streik |
1
|
Tod |
1
|
TomTom |
1
|
TruckTollo |
1
|
Umgehen |
1
|
Unfall |
1
|
Verkehr |
1
|
Verschlüsselung |
1
|
WebAuthn |
1
|
1
|
Windows |
1
|
YouTube |
1
|